Auricularia Vitalpilz: Der unterschätzte Gesundheitsbooster aus der Natur - Onlinepilze

Auricularia Vitalpilz: Der unterschätzte Gesundheitsbooster aus der Natur

In diesem Artikel machen wir erneut einen Ausflug in die faszinierende Welt der Vitalpilze.

Denn wir möchten dir wirklich jeden Vitalpilz ganz genau im Detail erklären.

Heute dreht sich alles um den Auricularia Vitalpilz.

In der Welt der Vitalpilze nimmt der Auricularia eine besondere Stellung ein. Er ist in vielen Kulturen so bekannt, dass er sogar viele verschiedene Namen trägt.

Darunter Judasohr, Mu-Err oder Wood Ear.

Der Auricularia wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) geschätzt. 

Aber was genau macht ihn denn jetzt so besonders? 

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet er, und was sagt die moderne Wissenschaft dazu? 

In diesem Beitrag gehen wir den faszinierenden Eigenschaften des Auricularia-Pilzes gemeinsam auf die Spur.

Du erhältst:

  • einen Überblick über die Geschichte des Pilze
  • seine Anwendung 
  • und bekommst einen Einblick in aktuelle Studien
  • und Anwendungsmöglichkeiten.

Vitalpilze: Ein Blick auf die Superstars der Natur

Vitalpilze sind bereits seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Heilkunde verwendet. 

Darum sind sie allgemein auch oft unter dem Namen “Heilpilze” bekannt.

Besonders in der TCM und im japanischen Kampo spielen sie eine zentrale Rolle. 

Sie enthalten bioaktive Substanzen wie Polysaccharide, Triterpene, Sterole, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe

Diese Substanzen können sich positiv auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirken.

Von den bekanntesten Vitalpilzen, hast du vielleicht schon mal gehört. Dazu zählen unter anderem:

  • Reishi (Ganoderma lucidum): "Pilz der Unsterblichkeit", bekannt für seine beruhigenden und immunstärkenden Eigenschaften.
  • Shiitake (Lentinula edodes): Besonders beliebt zur Stärkung des Immunsystems und zur Senkung des Cholesterinspiegels.
  • Cordyceps (Cordyceps sinensis): Wird für mehr Energie und Leistungsfähigkeit geschätzt.
  • Hericium (Hericium erinaceus): Bekannt für seine Wirkung auf das Nervensystem und die Gehirnleistung.
  • Auricularia (Auricularia auricula-judae): Fokus dieses Artikels – fördert u. a. die Blutzirkulation und besitzt antioxidative Eigenschaften

Vitalpilze können eine adaptogene Wirkung auf deinen Körper haben.

Das bedeutet, dass sie deinem Körper dabei behilflich sein können, sich besser an Stresssituationen anzupassen, ohne dabei negative Folgen zu haben.

Hier gehts zu unseren Bio Vitalpilz Extrakten

Botanisches Profil und Geschichte des Auricularia

Doch hier und jetzt dreht sich alles um den Auricularia Vitalpilz.

Also lass uns ein wenig in die Geschichte eintauchen.

Der Auricularia gehört zur Familie der Auriculariaceae und umfasst mehrere Arten, darunter:

  • Auricularia auricula-judae: Häufig in Europa vorkommend.
  • Auricularia polytricha: Weit verbreitet in Asien, dickerer Fruchtkörper.
  • Auricularia cornea und A. heimuer: Medizinisch bedeutsam und kultiviert in China.

Sein ohrförmiger, gallertartiger Fruchtkörper ist das Markenzeichen dieses Vitalpilzes.

In China und anderen asiatischen Ländern ist Auricularia ein fester Bestandteil der Ernährung, z. B. in Mu-Err-Pilz-Gerichten.

Er wurde bereits in der Tang-Dynastie (7.–10. Jh.) beschrieben und kultiviert. Er hat also eine lange Tradition die er mit sich bringt.

Auch In Europa ist der Pilz schon lange bekannt. Er fällt besonders durch seine ungewöhnliche Form und seinen Wuchs an Holunderbäumen auf.

Dazu gibt es sogar eine spannende Legende:

Der Name „Judasohr“ geht angeblich darauf zurück, dass sich Judas Iskariot nach dem Verrat an Jesus an einem Holunderbaum erhängt haben soll.

Und darum wächst der Auricularia Pilz seitdem aus Schuld oder Fluch an diesen Holunderbäumen.

Auricularia Vitalpilz – ein Schatz an wertvollen Nährstoffen

Der Auricularia kann aber noch viel mehr als nur mit vielen verschiedenen Namen um sich zu werfen. 

Denn er ist mehr als nur ein gewöhnlicher Pilz.

Er ist ein echter Alleskönner aus der Natur. 

Die Hauptstärke des Pilzes liegt allerdings bei der Durchblutungsförderung und seiner positiven Eigenschaften für das Herz-Kreislauf-System.


Denn:

Auricularia enthält einen besonders interessanten Inhaltsstoff: Adenosin

Dieser natürliche Wirkstoff wirkt gefäßerweiternd und durchblutungsfördernd – ähnlich wie Acetylsalicylsäure (ASS).

Darum wird Adenosin im Zusammenhang mit Auricularia auch als das „ASS der Pilze“ bezeichnet.


Durch die Erweiterung der Blutgefäße kann Adenosin die Mikrozirkulation verbessern und das Risiko von Blutgerinnseln reduzieren.

Und das ist ganz besonders wichtig für das Herz-Kreislauf-System.

Dadurch eignet sich Auricularia besonders zur Unterstützung einer gesunden Blutzirkulation und Gefäßfunktion.

Außerdem steckt in ihm eine bunte Mischung an wertvollen Inhaltsstoffen, die deinen Körper auf natürliche Weise unterstützen können.

Man könnte sagen: Der Auricularia ist wie ein kleiner Gesundheitshelfer, der viele wichtige Werkzeuge dabei hat. 

Schauen wir uns diese „Werkzeuge“ einmal genauer an:

Adenosin - der Held bei Entzündungen

Adenosin selbst ist ein körpereigener Botenstoff, der nicht nur die Gefäße erweitert und die Durchblutung fördert, sondern auch auf das Immunsystem regulierend wirkt. 

Studien zeigen, dass Adenosin auf bestimmte Immunzellen (z. B. Makrophagen und T-Zellen) hemmend wirken kann, wodurch entzündliche Prozesse abgeschwächt werden.

🟤 Ballaststoffe – kleine Helfer für die Verdauung

Ballaststoffe sind wie die Besen deines Körpers: Sie fegen durch deinen Darm, halten ihn sauber und sorgen für eine gesunde Verdauung. 

Sie sättigen gut und können helfen, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. 

Der Auricularia liefert eine ordentliche Portion dieser wertvollen Stoffe – perfekt für dich, wenn du deinem Darm etwas Gutes tun willst.

🔶 Polysaccharide, insbesondere Beta-Glucane – Schutzschild für die Gesundheit

Polysaccharide, vor allem die sogenannten Beta-Glucane, gelten als wahre Kraftpakete.

Sie unterstützen dein Immunsystem dabei, Eindringlinge wie Viren oder Bakterien besser zu erkennen und abzuwehren. 

Du kannst dir das so vorstellen wie ein unsichtbares Schutzschild, das dein Körper mit Hilfe des Auricularia aufbaut.

Für mehr Widerstandskraft im Alltag.

🔷 Vitamine des B-Komplexes – Energie für Körper und Geist

Die B-Vitamine sind wie kleine Motoren, die deinen Energiestoffwechsel in Schwung bringen. 

Sie helfen bei der Nervenfunktion, fördern deine Konzentration und tragen zu mehr Ausgeglichenheit bei. 

Der Auricularia enthält gleich mehrere dieser wertvollen Vitamine.

Er ist also ideal für dich, wenn du oft mit Müdigkeit und Stress zu kämpfen hast. 

Er kann dir dabei helfen, zurück zu deiner inneren Balance zu finden.

🟡 Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium – Bausteine für starke Gesundheit

Auch bei den Mineralstoffen hat der Auricularia einiges zu bieten. 

Eisen hilft dabei, deinen Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Mehr Sauerstoff bedeutet mehr Energie im Alltag.

Kalium unterstützt die Herzgesundheit und den Blutdruck. 

Und Magnesium sorgt dafür, dass Muskeln und Nerven reibungslos arbeiten können. Diese Kombination macht Auricularia zu einem echten Vitalstoff-Lieferanten.


Jetzt unser BIO Auricularia Extrakt entdecken


In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Auricularia Pilz hauptsächlich in folgenden Bereichen angewendet:

💪 Stärkung des Immunsystems

Wie bereits erwähnt, enthalten Vitalpilze eine besondere Menge an Polysaccariden.

Diese besonderen Zuckerstoffe wirken wie eine natürliche Unterstützung für dein Abwehrsystem. 

Sie können dabei helfen, wichtige Immunzellen wie Makrophagen (das sind deine körpereigenen „Fresszellen“) und natürliche Killerzellen zu aktivieren. 

So kann dein Körper Krankheitserreger schneller erkennen und bekämpfen – ideal, um gesund und fit durch den Alltag zu kommen.

🛡️ Schutz vor freien Radikalen

Im Alltag sind deine Zellen ständiger Belastungen wie Umweltgifte, UV-Strahlung oder Stress ausgesetzt. 

Dabei entstehen sogenannte freie Radikale.

Diese freien Radikale können deine Zellen angreifen. 

Der Auricularia-Pilz enthält starke antioxidative Stoffe, die diese freien Radikale neutralisieren.

So können deine Zellen geschützt werden – was wiederum Alterungsprozesse verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.

❤️ Unterstützung für ein gesundes Herz-Kreislauf-System

Ein hoher Cholesterinspiegel kann auf Dauer das Herz belasten. 

Der Auricularia kann auf natürliche Weise dabei helfen, deinen Cholesterinspiegel zu senken. 

Das funktioniert so: Die Inhaltsstoffe des Pilzes binden Gallensäuren in deinem Darm, wodurch der Körper mehr Cholesterin verbraucht, um neue Gallensäuren zu bilden. 

Das Ergebnis: ein gesünderer Cholesterinspiegel – ganz ohne chemische Zusätze.

🍬 Sanfte Regulierung des Blutzuckers

Ein zu schneller Anstieg des Blutzuckers nach dem Essen kann nicht nur zu Müdigkeit führen, sondern langfristig auch deine Bauchspeicheldrüse belasten.

Der Auricularia  verlangsamt auf natürliche Weise die Verdauung von Zucker und stärkt so einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel. 

Das sorgt für mehr Energie in deinem Alltag und kann auch bei Heißhungerattacken unterstützen.

🧠 Natürlicher Schutz für das Nervensystem

Gerade in stressigen Zeiten ist es wichtig, auch an die Gesundheit deines Nervensystems zu denken.

Erste Laborstudien zeigen, dass der Auricularia entzündliche Prozesse im Gehirn und in den Nerven hemmen kann. 

Damit bietet er eine sanfte, pflanzliche Unterstützung für Konzentration, mentale Ausgeglichenheit und ein starkes Nervenkostüm.

 

Auricularia: Extrakt vs. Pulver - Was ist besser?

Jetzt haben wir schon so viel über die Anwendungsbereiche gelernt und du fragst dich vielleicht, wie du diese kleinen Wunderheiler zu dir nehmen sollst?

Das ist eine sehr gute Frage, denn in der Vitalpilz-Kunde gibt es ein Thema, das ganz besonders oft zu Diskussionen führt. 

Nämlich die Art der Darreichungsform. 

Hier unterscheiden wir zwischen Pulver und Extrakt. Und dabei gibt es folgende Unterschiede:

Pulver

  • Hergestellt aus getrocknetem, fein vermahlenem Fruchtkörper, teils Myzel
  • Enthält alle Bestandteile des Pilzes, jedoch unaufgeschlossen
  • Wirkstoffe wie Polysaccharide/Beta-Glucane bleiben größtenteils unzugänglich, da sie in der Chitinwand eingeschlossen sind. Daher keine Deklaration.
  • Vorteil: Ganzheitlicher Ansatz
  • Therapeutischer Nutzen: Für gezielte Therapie ungeeignet 


Was macht die Bio Extrakte von OnlinePilze so hochwertig?

  • Konzentrierte Form der Wirkstoffe, meist durch Heisswasser- oder Alkohol-Extraktion gewonnen
  • Höherer Gehalt an bioverfügbaren Inhaltsstoffen
  • Oft standardisiert auf Polysaccharid- oder Beta-Glucan-Gehalt
  • Vorteil: Bessere Resorption, gezielte Wirkung
  • Traditionelle Heißwasserextraktion nach TCM – konzentriert wasserlösliche Wirkstoffe, wie in Studien verwendet.
  • Qualität: 100 % Bio-Fruchtkörper, ohne Zusätze – reine Wirkstoffe.
  • Standardisierung: Mindestens 30 % Polysaccharide/Beta-Glucane, garantiert konstante Qualität.
  • Therapeutischer Nutzen: Gezielte Wirkung.
  • 'Inhaltsstoffe:
    • Beta-Glucane, Triterpene, Ergosterol, Polyphenole, Lektine, Eritadenine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente: Essenziell für Stoffwechsel, Energie, Immunsystem

Wir von Onlinepilze haben uns auf die Herstellung von Extrakten spezialisiert, weil wir möchten, dass du die volle Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen genießen kannst.

Unser  Vitalpilz Extrakte sind:

Hier gehts zu unserem BIO Auricularia Extrakt


Aktuelle Forschung zum Auricularia Vitalpilz

Natürlich hat die Forschung mittlerweile auch ein Auge auf die Vitalpilze geworfen. 

Und das ist auch gut so. 

Denn dadurch werden die geschätzten Pilze so richtig unter die Lupe genommen, damit ihre Wirkung nachvollzogen und bewiesen werden kann.

Bei diesen Forschungen haben sich bereits tolle Eigenschaften der Vitalpilze aufgezeigt:

  • Immunologie: Studien zeigen immunstimulierende Wirkung durch Beta-Glucane
  • Onkologie: Potenzial bei der Hemmung von Tumorzellen
  • Kardiologie: Positive Effekte auf Blutfettwerte und Blutgerinnung

  • Neurologie: Schutz vor neuronaler Degeneration (Tiermodelle)


Auricularia in der Studie - Tiefe Einblicke unter der Lupe

Der Hauptbestandteil von A. auricula sind Polysaccharide, die bioaktive Eigenschaften wie antitumorale, hypoglykämische, antioxidative und immunregulierende Wirkungen aufweisen. Quelle: Pubmed.gov
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39326616/

Verlangsamung Alterungsprozess, Regulierung Verdauung, Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Quelle: Pubmed.gov
Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36677640/

Auricularia - Ein natürlicher Blutverdünner: Die Eigenschaften von Pilzextrakten auf menschliche Thrombozyten und Blutgerinnung
Quelle: Pubmed.gov
Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31842490/



🌿Auricularia: Ein ganzheitlicher Gesundheitsbooster – mit Tradition und Einfluss 

Jetzt hast du wirklich gesammeltes Wissen über Auricularia, mit dem du in Zukunft deine Gesundheit unterstützen kannst.

Denn durch die besondere Mischung aus Ballaststoffen, Polysacchariden, Vitaminen und Mineralstoffen wird der Auricularia in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) schon seit Jahrhunderten geschätzt. 

Dort gilt er auch heute noch als Pilz mit harmonisierender, durchblutungsfördernder und stärkender Wirkung.

Kurz gesagt: Der Auricularia ist nicht nur ein Nahrungsmittel – er ist ein natürliches Kraftpaket. 

Durch das enthaltene Adenosin und seine immunregulierenden Inhaltsstoffe wirkt Auricularia wie ein natürlicher Entzündungshemmer. 

Und das auf ganz sanfte weiße für eine langfristige Unterstützung. 

Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, findest du in diesem Vitalpilz einen starken Begleiter für mehr Wohlbefinden und Vitalität – ganz ohne künstliche Zusätze, nur mit der Kraft der Natur.

Am besten probierst du ihn direkt aus:

Jetzt unser Bio Auricularia Extrakt entdecken


FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Vital- und Speisepilzen?

Vitalpilze werden primär wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkstoffe genutzt, während Speisepilze hauptsächlich kulinarisch verwendet werden.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung einsetzt?

Meist sind erste Effekte nach 2 bis 4 Wochen regelmäßiger Einnahme spürbar. Doch jeder Mensch ist individuell – Körper, Stoffwechsel und Lebensstil spielen eine Rolle. Manchmal braucht die Natur etwas Geduld, bis ihre volle Kraft spürbar wird.

Kann ich Auricularia mit anderen Vitalpilzen kombinieren?

Ja, Kombinationen sind in der Mykotherapie üblich, z. B. mit Reishi oder Hericium.

Ist Auricularia auch für Vegetarier/Veganer geeignet?

Ja, er ist rein pflanzlich und für vegane Ernährung geeignet.

Gibt es Kontraindikationen?

Bei Einnahme blutverdünnender Mittel oder geplanter Operation Rücksprache mit Arzt halten.

 


 

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.

 

Zurück zum Blog